AUSFÜHRLICHE AGENDA
24. Januar 2023, 9 bis 10 Uhr
Content First, ist ja logisch
Simea Merki und Brian Boy
Content First ist die Antwort auf fast alle Publishing-Fragen. Es geht darum, den Inhalt kompromisslos ins Zentrum zu stellen und ihn zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Kanal an die richtigen Menschen auszuspielen. In diesem Webinar geht es um die strategische Sicht von Content First.
Themen:
-
Content First: keine Zauberei, logische Konsequenz
-
Neue Business-Modelle
-
Inhalts-Atomisierung
-
Immerwährendes Publizieren
-
Von einem zentralen System in alle Ausgabekanäle
-
Systeme selber bauen und betreiben: Wertschöpfung ins Haus holen
-
Kurzer Überflug: Content First mit WordPress in der Praxis
1
14. Februar 2023, 9 bis 10 Uhr
Möglichkeiten und Grenzen von WordPress als Content-First-System
Simea und Joshy Merki
morntag hat sich nicht zufällig für WordPress als CMS für Content First entschieden. Denn WordPress passt perfekt, wo andere Content-First-Systeme übermotorisiert sind.
Themen:
-
Die System-Landschaft: Kategorisierung Content-First-Systeme
-
OpenSource im professionellen Umfeld
-
Warum WordPress? (Kosten, Marktanteile, Datenbank)
-
HTML versus XML
-
Gutenberg-Editor statt unstrukturierte Word-Dateien
-
-
Unabhängigkeit erfordert Verantwortungsbewusstsein
-
Updates, neue Technologien und Kanäle beachten
-
Ressourcen schaffen (Zeit und Skills)
-
Datenbank sauber halten und langfristig denken
-
4
31. Januar 2023, 9 bis 10 Uhr
2
Content First ist für alle besser
Simea Merki
Das Ziel von der Automatisierung ist nicht, personell zusammenzustreichen. Content First macht Spass, weil alle davon profitieren: Die Redaktion, die Designer und auch die End-User.
Themen:
-
Redaktion und Autoren
-
Redaktionsworkflows
-
Übersetzung
-
Lektorat/Korrektorat
-
-
Medienproduktion
-
Von repetitiver zu sinnvoller, kreativer Arbeit
-
Vom Layouter zum Konzepter
-
Manchmal: Vom InDesigner zum Coder
-
-
User
-
Inhalte im gewünschten Kanal
-
Weniger Informationsflut, weil Filtrierbarkeit
-
Individualisierung von Inhalten
-
7. Februar 2023,
9 bis 10 Uhr
3
Warum Design mehr ist als Schrift und Farbe
Corinne Ulrich und Brian Boy
Ein gutes Content First System hat viele Endprodukte. Eine Web-Ausgabe, ein gedrucktes Magazin oder auch Social Media Posts. Etwas sollten alle Produkte gemeinsam haben: Sie sollten gut aussehen. Aber wie gelingt das? Woran sollten Designer denken und wie kommt man von strukturierten Daten zu einem schönen Produkt?
Themen:
-
Ausgabekanalübergreifendes Denken, Planen und Designen
-
Auch Designer sollten in Strukturen denken (Datenmodellierung)
-
Wer Daten modelliert, schafft Regeln, die dann überhaupt Automatisierung ermöglichen
-
Vom Hübschmachen zur User Experience
-
Kanalspezialisten oder Generalisten oder beides?
-
Was gilt für kleine Verlage und Firmen? Was für Große?